Schopftintling Pulver 200 g
Schopftintling Pulver
Der Schopftintling ( Coprinus comatus ) ist ein faszinierender Vitalpilz aus der Familie der Tintlinge. In Europa sind über 50 Arten dieser Gattung bekannt, doch der Schopftintling sticht besonders hervor. Erfahren Sie hier alles über seine einzigartigen Eigenschaften, seine Verwendung als Vitalpilzpulver und warum er in der Küche geschätzt wird.
Wo wächst der Schopftintling?
Tintlinge bevorzugen nährstoffreiche, gedüngte Böden. Man findet sie häufig auf:
- Gartenland
- Weiden und Wiesen
- Wegränder
- Waldgebiete
Namensgebung: Warum “Schopftintling”?
Der Name des Pilzes leitet sich von zwei markanten Merkmalen ab:
- Schopf:
Der Hut des Pilzes ist im jungen Stadium eiförmig bis walzenförmig. Im Laufe des Wachstums öffnet er sich schrittweise und rollt sich glockenförmig auf, wodurch ein schopfartiges Aussehen entsteht. - Tinte:
Der Schopftintling ist selbstverdauend (Autolyse). Dabei sondert er eine enzymhaltige, tintenschwarze Flüssigkeit ab. Diese Flüssigkeit dient der Verbreitung der Sporen.
Schopftintling: Selbstauflösung und Sporenverbreitung
Die Selbstauflösung (Autolyse) ist ein einzigartiger Prozess beim Schopftintling. Während dieser Auflösung sondert der Pilz eine dunkle, tintenartige Flüssigkeit ab, die reich an Enzymen ist. Diese Flüssigkeit ermöglicht die Verbreitung der Pilzsporen.
Ist der Schopftintling essbar?
Ja, der Schopftintling gilt als vorzüglicher Speisepilz, vergleichbar mit dem Shiitake oder dem Mandelpilz. In der französischen Gastronomie wird sein Wert mit begehrten Arten wie der Speisemorchel und dem Steinpilz gleichgesetzt. Er wird auch als Spargelpilz bezeichnet.
Wichtiger Hinweis zur Haltbarkeit:
Frische Schopftintlinge sind nicht lange haltbar. Sie beginnen innerhalb von 24 Stunden mit der Autolyse und wären beim Verbraucher bereits verdorben. Daher wird der Schopftintling oft getrocknet oder als Schopftintling Pulver angeboten.
Aussehen des Schopftintlings:
- Hut:
5 bis 10 cm hoch, 3 bis 6 cm breit. Junge Hüte sind weiß, am Rand leicht beige bis rosafarben und an der Spitze rötlich-bräunlich. Die Außenhaut reißt beim Wachsen zu Schuppen auf. - Fruchtfleisch:
Dünn und weiß. - Lamellen:
Weiß bis rosafarben, anfangs durch die Hutform verdeckt. - Stiel:
Weiß, knollig, geschuppt, längsfaserig, 1 bis 2 cm Durchmesser. Besitzt einen schmalen, häutigen Ring.
Besondere Eigenschaften: Saprotroph und nematophag
Der Schopftintling ist saprotroph, was bedeutet, dass er sich von totem organischem Material ernährt. Darüber hinaus ist er nematophag, d.h. er erbeutet und verdaut kleine Fadenwürmer (Nematoden). Zu diesem Zweck besitzt er spezielle Fangorgane mit dornigen Auswüchsen, die ein Toxin ausscheiden, um die Nematoden zu immobilisieren. Das Myzel des Pilzes dringt in die Nematoden ein und leitet innerhalb weniger Tage die Verdauung ein.
Schopftintling Pulver: Ihre Vorteile
- Konzentrierte Nährstoffe: Das Pulver enthält die wertvollen Inhaltsstoffe des Schopftintlings in konzentrierter Form.
- Einfache Anwendung: Das Pulver kann leicht in Smoothies, Säfte oder andere Speisen eingerührt werden.
- Lange Haltbarkeit: Im Gegensatz zu frischen Pilzen ist das Pulver lange haltbar.
Fazit:
Der Schopftintling ist ein bemerkenswerter Vitalpilz mit einzigartigen Eigenschaften. Ob als Speisepilz oder in Form von Schopftintling Pulver – er ist eine Bereicherung für jede Ernährung.
Das Schopftintling Pulver gibt es bei uns auch als Vitalpilzextrakt.
Um die volle Wirkung zu erzielen, wird eine tägliche Dosis von ca. 10 g Schopftintling Pulver empfohlen, was etwa 100 g frischen Pilzen enspricht.
Aus diesem Grund verkaufen wir Vitalpilzpulver ausschließlich als lose Ware und nicht verkapselt.
Wenn Sie auf die empfohlenen 10 g kommen wollen, müssten Sie sonst logischerweise, je nach Füllmenge, ca. 20 Kapsel schlucken.
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Lebensmittelhersteller | Amansi Products GmbH, Am Flugplatz 9, 83126 Flintsbach, Deutschland |
Verpackung | Plastikdose, Nachfüllpackung |
Nettofüllmenge | 200 g |
Verzehrempfehlung Pulver | 6 – 10 Gramm tägl. mit reichlich Flüssigkeit |
Aufbewahrungshinweise | kühl und trocken aufbewahren. |
Zutatenverzeichnis | Unsere Vitalpilzprodukte enthalten keinerlei Zusätze und wurden ohne Gentechnik hergestellt |
Herkunft der Rohstoffe | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Marke | Amansi |
Schreibe die erste Bewertung für „Schopftintling Pulver 200 g“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.