seit 2001 wird der 22. Mai als internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai im Jahr 1992 – der Tag, an dem in Nairobi Einigkeit hinsichtlich des UN-Übereinkommens über biologische Vielfalt erzielt wurde. Der internationale Tag der biologischen Vielfalt soll an unsere Verpflichtung und Verantwortung erinnern, die Biodiversität zu schützen und […]
Neemöl gegen Kartoffelkäfer Wirkungsweise von Bio Niemöl In diesem Youtube Beitrag berichtet ein Landwirt von seinen Erfahrungen mit Niemöl beim Einsatz gegen den Kartoffelkäfer. Ergänzend dazu möchte ich noch bemerken, dass sich die Anwendung mit Niemöl auf dem Blattwerk in erster Linie gegen bereits auf den Blättern befindliche Kartoffelkäfer bewährt. Die Käfer legen im Juni […]
Impfen! Impfen! Impfen! Was kann man aber sonst noch tun? Auch das wissen Sie bereits: Kontakte soweit wie möglich vermeiden – Abstand halten – FFP2 Maske tragen – Hände waschen. Nach allem, was wir bisher wissen, verlaufen Erkrankungen mit der Omikron-Variante des Coronavirus etwas milder als es bei früheren Virustypen der Fall war. Wahrscheinlich ist […]
Wie Sie wissen, kann man bei Vitalpilzpräparaten zwischen Extrakt und Pulver wählen. Im Gegensatz zum Vitalpilzextrakt schmeckt ein Vitalpilzpulver in der Regel bitter. Da stellt sich dann schon die Frage: Vitalpilzpulver – wie einnehmen. Vitalpilzextrakt Extrakte werden aus dem Pilzpulver mit einem Lösungsmittel (Wasser, Wasserdampf oder in einigen Fällen mit Alkohol) gewonnen.Hierbei werden die sekundären […]
Niemöl – Neemöl mit Emulgator: Niemöl, auch an die englische Sprache angelehnt als Neemöl bezeichnet, wird aus den Früchten des Niembaumes hergestellt. Herstellungsverfahren Ein Öl kann durch Wasserextraktion, durch Hexan- und Alkoholextraktion oder durch Kaltpressung hergestellt werden. Das beste aber teuerste Verfahren ist die Kaltpressung. Bei dieser Methode ist das Niemöl heller, es riecht weniger […]
Gurgeln gegen Corona? Die deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene empfiehlt in einer Stellungnahme das sogenannte “viruzide” Gurgeln, um die Virenlast im Mund-Rachenraum zu verringern.»So wie mit Beginn der Covid-19-Pandemie soziale Abstandswahrung, Mund-Nasen-Schutz, Händedesinfektion und Belüftung von Innenräumen einen neuen Stellenwert in der Prävention innerhalb der Bevölkerung bekommen haben, sollte auch diese einfach handhabbare Möglichkeit der Prävention […]
Was dem Chinesen sein Reishi ist dem Russen sein Tschaga. Neben den bekannten heilenden Wirkungen des Chaga, ob als Pulver oder Extrakt eingenommen, ist der Chaga Tee eine Wohltat für den gestressten Magen. Der Chaga ist ein besonderer Pilz dessen Heilwirkung bereits im 12. Jahrhundert schriftlich niedergelegt wurde. Der Chaga Pilz ist in vielen Kulturen […]
Kampf dem Buchsbaumzünsler! Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling aus der Familie der Crambidae, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach Mitteleuropa eingeschleppt wurde und sich heute zur invasiven Spezies entwickelt hat. Die Raupen können Schäden durch Kahlfraß an Buchsbaum verursachen. FalterDer Falter erreicht eine Flügelspannweite von etwa 40 bis 45 Millimetern. Die Vorderflügel sind zumeist seidig weiß gefärbt und mit einem breiten schwarzbraunen Band am Vorderrand sowie […]
Funktioniert das? Vor einigen Tagen habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem ein Unternehmer vorgestellt wurde, der die Zulassung für ein Desinfektionsmittel aus Wasser und Salz erhalten hatte. Das Desinfektionsmittel, besteht lt. seiner Angaben “zum größten Teil” aus Wasser uns Salz. Soweit so gut – Salz wird ja bekanntermaßen seit Jahrhunderten benutzt, um […]