Igelstachelbart Pulver 200 g
Igelstachelbart Pulver: Der Vitalpilz im Fokus
Der Igelstachelbart (wissenschaftlicher Name: Hericium erinaceus), auch bekannt als Affenkopfpilz, Pom Pom Blanc, Yamabushitake oder Löwenmähne, ist ein bemerkenswerter Pilz mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Besonders als Igelstachelbart Pulver erfreut er sich wachsender Beliebtheit.
Aussehen und Vorkommen des Igelstachelbarts
Dieser eher seltene, aber auch in Deutschland heimische Pilz verdankt seinen Namen der igelartigen Form seines Fruchtkörpers. In China wird er aufgrund seines Aussehens als “Affenkopfpilz” bezeichnet.
Der Fruchtkörper des Igelstachelbarts ist beigefarben bis hell, manchmal leicht rötlich oder gelblich. Er erreicht eine Dicke von 10 bis 25 cm und eine Größe von bis zu 30 cm. Charakteristisch sind die vielen dichten, weichen Stacheln, die den knollenartigen Kern umgeben.
Der Igelstachelbart wächst bevorzugt an alten Laubbäumen und verletzten Harthölzern, insbesondere an Eichen und Buchen, seltener an Apfel- und Nussbäumen. Als Wundparasit siedelt er sich vorwiegend in den Wunden lebender Bäume an.
Igelstachelbart als Speisepilz und Kulturpilz
Während der Igelstachelbart in Deutschland weniger bekannt ist, gilt er in China als Delikatesse. Seine Kultivierung begann dort in den späten 1950er Jahren in Shanghai.
In Europa leistete der Berliner Mykologe Dr. Peter Hübsch Pionierarbeit und kultivierte den Pilz erfolgreich. Wichtige Beiträge zur Anbautechnologie und zur Erforschung der ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Igelstachelbarts lieferten Dr. Renate Eisenhut und Dr. Susanne Ehlers am Lehrstuhl für Gemüsebau der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan.
Igelstachelbart Pulver kaufen: Worauf Sie achten sollten
Vergewissern Sie sich, dass Sie Pulver ohne jegliche Zusätze erwerben.
Igelstachelbart Pulver: Anwendung und Inhaltsstoffe
Um die volle Wirkung zu erzielen, wird eine tägliche Dosis von ca. 10 g Hericium Pulver empfohlen, was etwa 100 g frischen Pilzen enspricht.
Aus diesem Grund verkaufen wir Vitalpilzpulver ausschließlich als lose Ware und nicht verkapselt.
Wenn Sie auf die empfohlenen 10 g kommen wollen, müssten Sie sonst logischerweise, je nach Füllmenge, ca. 20 Kapsel schlucken.
Kalorien | 375 kcal | Riboflavin, Vit. B-2 | 2,26 mg |
Eiweiß | 20,46 g | Niacin, Vit. B-3 | 11,80 mg |
Fett (gesamt) | 5,06 g | Pantothensäure, Vit. B-5 | 7,40 mg |
– davon ungesättigte Fettsäuren | 1,85 g | Vitamin D | 57,00 IE |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,76 g | Kalzium | 8,00 mg |
Kohlenhydrate (gesamt) | 61,80 g | Kalium | 2700 mg |
– davon Ballaststoffe | 39,20 g | Natrium | 4,00 mg |
– davon Zucker | 20,90 g | Kupfer | 1,66 mg |
Thiamin, Vit. B-1 | 0,16 mg | Selen | 0,091 mg |
Das Igelstachelbart Pulver gibt es bei uns auch als Vitalpilzextrakt.
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Lebensmittelhersteller | Amansi Products GmbH, Am Flugplatz 9, 83126 Flintsbach, Deutschland |
Verpackung | Plastikdose, Nachfüllpackung |
Nettofüllmenge | 200 g |
Verzehrempfehlung Pulver | 6 – 10 Gramm tägl. mit reichlich Flüssigkeit |
Aufbewahrungshinweise | kühl und trocken aufbewahren. |
Zutatenverzeichnis | Unsere Vitalpilzprodukte enthalten keinerlei Zusätze und wurden ohne Gentechnik hergestellt |
Herkunft der Rohstoffe | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Marke | Amansi |
Schreibe die erste Bewertung für „Igelstachelbart Pulver 200 g“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.