Hericium erinaceus Extrakt
120 oder 240 Kapsel
á 360 mg Nettofüllmenge
Polysaccharide:
Mind. 30% = 108 mg pro Kapselinhalt
Hericium erinaceus Extrakt
Der Igelstachelbart – Beschreibung, Vorkommen und Verwendung
Der Hericium erinaceus – auch bekannt als Igelstachelbart, Löwenmähne, Affenkopfpilz oder Pom-Pom blanc – ist ein faszinierender Pilz, der in Europa, aber auch in Asien vorkommt. Sein Aussehen ist einzigartig: Der Hericium erinaceus hat einen beigefarbenen bis hellen, manchmal rötlich-gelblichen Fruchtkörper, der an einen Igel oder eine Löwenmähne erinnert. Er kann eine Größe von 10 bis 30 cm erreichen und zeichnet sich durch seine dichten, weichen Stacheln aus.
Wo wächst der Igelstachelbart?
Dieser seltene Pilz wächst vorwiegend an alten Laubbäumen wie Eichen und Buchen, oft an verletzten Stellen im Hartholz. Er gilt als Wundparasit und siedelt sich bevorzugt in den Wunden lebender Bäume an.
Hericium erinaceus als Speisepilz und Vitalpilz
Während der Hericium erinaceus in Europa wenig Beachtung findet, gilt er in China als Delikatesse und wird dort seit den späten 1950er Jahren kultiviert. In der Vitalpilzlehre wird der Igelstachelbart vor allem als Pulver oder in Form von Hericium erinaceus Extrakt eingesetzt.
Forschung und Kultivierung
Wichtige Pionierarbeit zur Kultivierung des Hericium erinaceus leistete der Berliner Mykologe Dr. Peter Hübsch. Die Arbeiten von Dr. Renate Eisenhut und Dr. Susanne Ehlers an der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan haben maßgeblich dazu beigetragen, die Anbautechnologie des Pilzes zu optimieren und seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu erforschen.
Den Hericium erinaceus Extrakt gibt es bei uns auch als Vitalpilzpulver.
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Lebensmittelhersteller | Amansi Products GmbH, Am Flugplatz 9, 83126 Flintsbach, Deutschland |
Anzahl Kapseln | 120 Kapsel á 360 mg, 240 Kapsel á 360 mg |
Verpackung | Plastikdose, Nachfüllpackung |
Nettofüllmenge | 43 g (120 Kapsel), 86 g (240 Kapsel) |
Verzehrempfehlung Extrakt 360 mg | 2 – 3 Kapseln täglich mit reichlich Flüssigkeit |
Aufbewahrungshinweise | kühl und trocken aufbewahren. |
Zutatenverzeichnis | Unsere Vitalpilzprodukte enthalten keinerlei Zusätze und wurden ohne Gentechnik hergestellt |
Herkunft der Rohstoffe | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Marke | Amansi |
Schreibe die erste Bewertung für „Hericium erinaceus Extrakt“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.