Schmetterlingstramete Pulver 200 g
Schmetterlingstramete Pulver: Beschreibung, Wirkung & Anwendung
Was ist Schmetterlingstramete? (Coriolus versicolor)
Die Schmetterlingstramete (wissenschaftlicher Name: Trametes versicolor oder Coriolus versicolor), auch bekannt als Schmetterlingssporling oder Bunte Tramete, ist ein faszinierender und vielseitiger Pilz. In Asien wird er als Yun Zhi (China) oder Kawaratake (Japan) bezeichnet. Er gehört zur Familie der Stielsporlingsverwandten und zur Gattung der Trameten. Als holzbewohnender Pilz ist er in unseren Breitengraden relativ häufig anzutreffen. Besonders das Schmetterlingstramete Pulver erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Schlüsselwörter: Schmetterlingstramete, Coriolus versicolor, Trametes versicolor, Schmetterlingssporling, Yun Zhi, Kawaratake, Pilz, Vitalpilz, Schmetterlingstramete Pulver
Aussehen und Merkmale der Bunten Tramete
Die Schmetterlingstramete ist leicht an ihrem einzigartigen, farbenprächtigen Aussehen zu erkennen:
- Form: Flache Konsolen und Hüte in Rosetten- oder Dachziegelform.
- Farben: Vielfältige Farben von Braun, Grau, Schwarz, Olivgrün, Bläulich bis Rotbraun. Typisch sind dunkle, holzähnliche Farbtöne.
- Größe: Die Fruchtkörper werden 2 bis 8 cm groß.
- Wachstum: Bildet große Gruppen, die vom Substrat abstehen.
- Oberfläche: Die dünnen, bunt gezonten Hüte haben eine feinsamtige Oberfläche.
- Hutrand: Wellig bis flatterig, scharf und leicht gekerbt mit bläulichen bis schwarzen, seidig glänzenden Zonen.
- Hutunterseite: Weiß mit rundlich eckigen, feinen Poren (3 bis 5 mm).
Wo wächst die Schmetterlingstramete? Fundorte und Lebensraum
Die Schmetterlingstramete ist in Deutschland und Europa weit verbreitet und wächst das ganze Jahr über. Sie ist ein wichtiger Holzzersetzer und bevorzugt:
- Totes Laubholz: Stümpfe von Rotbuchen, Birken, Weiden, Eichen und Gemeiner Hasel.
- Schwächeparasit und Saprobiont: Er ernährt sich von totem Holz.
- Standorte: Wälder, Wiesennähe und Siedlungsnähe. Man findet ihn an Stapelholz, Ästen, Zweigen und liegenden Stämmen.
- Verbreitung: Wahrscheinlich kosmopolitisch; einer der häufigsten Porlinge in Mitteleuropa.
ACHTUNG: Die Schmetterlingstramete kann als Schädling angesehen werden, wenn sie verbautes oder gelagertes Holz befällt (z.B. Holzbalken in Bergwerken oder Eisenbahnschienen).
Ist die Schmetterlingstramete essbar?
Nein, die Schmetterlingstramete ist nicht essbar, obwohl sie ungiftig ist. Sie ist zäh und ledrig und hat keinen kulinarischen Wert. Roher Verzehr ist nicht empfehlenswert.
Aus diesem Grund wird der Coriolus ausschließlich als Extrakt oder Schmetterlingstramete Pulver angeboten.
Die Bedeutung in der traditionellen asiatischen Medizin (TCM)
Während sie für Pilzsammler in Europa uninteressant ist, wird die Schmetterlingstramete in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und in Japan seit Jahrhunderten geschätzt. Hier wird sie unter den Namen Yun Zhiund Kawaratake als Vitalpilz eingesetzt.
Das Schmetterlingstramete Pulver erhalten Sie bei uns auch als Vitalpilzextrakt.
Chemische Zusammensätze und Nährwerte der Schmetterlingstramete
Kalorien | 369 kcal | Thiamin, Vit. B-1 | 0,07 mg |
Eiweiß | 10,97 g | Riboflavin, Vit. B-2 | 1,06 mg |
Fett gesamt | 1,51 g | Niacin, Vit. B-3 | 9,30 mg |
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 0,27 g | Pantothensäure Vit. B-5 |
1,70 mg |
– davon gesamt ungesättigte Fettsäuren | 0,32 g | Vitamin D | 62,00 IE |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,06 g | Kalzium | 34,00 mg |
Kohlenhydrate (gesamt) |
77,96 g | Kalium | 570 mg |
– davon Polysaccharide | 76,06 g | Natrium | 6,00 mg |
– davon Zucker | 1,90 g | Kupfer | 0,65 mg |
– davon Ballaststoffe | 71,30 g | Eisen | 8,70 mg |
Aus diesem Grund verkaufen wir Vitalpilzpulver ausschließlich als lose Ware und nicht verkapselt.
Wenn Sie auf die empfohlenen 10 g kommen wollen, müssten Sie sonst logischerweise, je nach Füllmenge, ca. 20 Kapsel schlucken.
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Lebensmittelhersteller | Amansi Products GmbH, Am Flugplatz 9, 83126 Flintsbach, Deutschland |
Verpackung | Plastikdose, Nachfüllpackung |
Nettofüllmenge | 200 g |
Verzehrempfehlung Pulver | 6 – 10 Gramm tägl. mit reichlich Flüssigkeit |
Aufbewahrungshinweise | kühl und trocken aufbewahren. |
Zutatenverzeichnis | Unsere Vitalpilzprodukte enthalten keinerlei Zusätze und wurden ohne Gentechnik hergestellt |
Herkunft der Rohstoffe | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Marke | Amansi |
Schreibe die erste Bewertung für „Schmetterlingstramete Pulver 200 g“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Vitalpilze
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.