Was wir über den Baum wissen
Der Niembaum – Neembaum ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Symbol für die reiche Tradition und Kultur Indiens. In den letzten Jahrhunderten hat er sich von einem lokalen Wunderbaum zu einem internationalen Naturheilmittel entwickelt, das für seine vielseitigen Anwendungen geschätzt wird.

Der Niembaum nimmt in der indischen Kultur einen besonderen Platz ein. Funde beweisen, dass Neemblätter bereits vor ca. 4500 Jahren bekannt waren. Erstmals in religiösen Aufzeichnungen erwähnt wurde dieser Baum um ca. 1.500 vor Christus. Die ältesten Aufzeichnungen über die Verwendung seiner Produkte datieren ca. um 500 vor Christus. Die über Jahrhunderte nachweisbare Wirksamkeit von Niembaum Produkten wie z. B. Niemöl, Niem Pellets, Neempulver und Neemblätter, machen den Niembaum zu einer der wichtigsten Pflanzen in der ayurvedischen Medizin. Azad Darakhti Hindi, auch als der freigiebige Baum Indiens bekannt, wird auf ein Alter von ca. 40 – 50 Millionen Jahren geschätzt, was seine Bedeutung und Beständigkeit in der Natur unterstreicht.

Das Wort Neem stammt aus dem Sanskrit und bedeutet in etwa „Heilspender oder Krankheitserleichterer“.
Zusätzlich zu seiner Verwendung in der Medizin, spielt der Niembaum auch eine wesentliche Rolle in der indischen Landwirtschaft. Die Blätter und Samen werden häufig als natürliche Pestizide verwendet, was die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln reduziert und gleichzeitig die Umwelt schont. Die nachhaltigen Praktiken rund um den Niembaum fördern nicht nur die Gesundheit der Pflanzen, sondern verbessern auch die Bodenqualität.
Von der größten indischen Glaubensgruppe der Hindus, wird der Niembaum geradezu verehrt. Bei nahezu allen Kulturfesten ist dieser Baum dabei und in vielen ihrer religiösen Riten bekunden die Hindus den festen Glauben an seine Heilkräfte.
Traditionsgemäß verzehren viele Inder am Neujahrstag Neemblätter – sie sollen Glück bringen. Außerdem nehmen sie ein Bad mit Neemblättersud, um Körper und Seele zu reinigen.

Ayurvedische Ärzte empfehlen am Winterende eine Kur mit Neemblätter, um sich so für den Rest des Jahres vor Krankheiten zu schützen.
Alltag und Kultur in Indien
Der Niembaum bietet Hilfe bei vielen alltäglichen Beschwerden. Er ist hilfreich bei kleinen Verletzungen, bei Beschwerden im Magen-Darmbereich und schützt Nahrungsmittel in den Vorratskammern vor Schädlingsbefall. Viele Familien in Indien haben spezielle Rituale, um die Blätter oder das Öl des Niembaums zu verwenden, um ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Es gibt zahlreiche traditionelle Rezepte, die Neemblätter als Hauptbestandteil verwenden, sei es in Tees oder in traditionellen Heilmitteln.
Ein Beispiel für die Anwendung von Neem in der traditionellen indischen Medizin ist die Verwendung von Neemöl zur Behandlung von Hauterkrankungen. Es wird häufig bei Akne, Ekzemen und Psoriasis eingesetzt. Die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften des Neemöls helfen, die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern.

Wird Niem in Indien häufig genutzt?
Die Herausforderungen der Modernisierung können jedoch nicht ignoriert werden. Während die Mittel- und Oberklasse in Indien sich zunehmend westlichen Normen anpasst, gibt es eine wachsende Bewegung, die sich für die Erhaltung und den Einsatz traditioneller Heilmittel einsetzt. Organisationen und Initiativen fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Niembaums und anderer einheimischer Pflanzen, um ihre Verwendung auch in zukünftigen Generationen sicherzustellen.
Europäische Anwender beginnen ebenfalls, die Vorteile des Niembaums zu erkennen. In vielen Naturkostläden sind Produkte mit Neem inzwischen erhältlich. Die Verwendung von Neem zur natürlichen Schädlingsbekämpfung und als biologisches Insektizid erfreut sich wachsender Beliebtheit unter umweltbewussten Landwirten und Gärtnern.
Die wachsende Nachfrage nach Neemprodukten in Europa ist ein Beweis dafür, dass sich die Einstellung zur Naturheilkunde und zu nachhaltigen Praktiken verändert. Mehr Menschen sind bereit, die Vorteile von natürlichen Heilmitteln zu erforschen, was zu einer Renaissance des Interesses an traditionellen Pflanzen wie dem Niembaum führt.
Lediglich die arme Landbevölkerung, die an den „Errungenschaften“ der Industrienationen keine Teilhabe hat, wird das Wissen um die Fähigkeiten des Niembaums bewahren und wohl weitergeben.

Einsatz von Niem in Europa
Nachdem sich hier bei uns die Überzeugung schön langsam durchsetzt, dass wir mehr zum Schutze unserer Umwelt tun müssen, steigt die Nachfrage nach Neemprodukten seit Jahren kontinuierlich an. Das ist erfreulich und diese Webseite möchte dazu beitragen, dass das erst der Anfang ist und in Zukunft die Produkte die der Niembaum zu bieten hat, weitere Verbreitung finden.