Niemblätter – Neemblätter BIO organic
Getrocknete Blätter vom Niembaum sind die Grundlage für Tinkturen, Pasten und Salben. Die indische Landbevölkerung nutzt diese Blätter auf vielfältigste Weise.
Niemauszug (Abkochsud)
Meistens erstellt man sich aus getrockneten Neemblättern einen Abkochsud (Niemtee).
Bitte beachten Sie: Auch wenn vielfach von einem Niemtee die Rede ist. Ein Abkochsud ist nicht zum Verzehr geeignet. Er kann in größeren Mengen sogar toxisch wirken.
Herstellung:
Um aus den Blättern einen Abkochsud herzustellen, gibt man – was man so mit drei Fingern greifen kann – in kochendes Wasser und lässt es ca. 5 – 7 Minuten leicht weiterköcheln.
Ein kalter Abkochsud hält sich ein paar Tage.
Ein flüssiger Niemauszug hat eine anti-virale, antibakterielle und keimabtötende Wirkung und einen bitteren Geschmack, in größerer Menge ist die Flüssigkeit giftig! Also bitte nicht trinken und von Kindern fernhalten.
Aufbewahren sollte man Niemblätter kühl und trocken-
Fußpilz
Extrakte aus Niemblättern – Neemblättern sind ausgesprochen wirksam gegen Tinea pedum, der Pilz, der Fußpilz auslöst. Es empfehlen sich Fußbäder in lauwarmen Wasser mit einem Schuss Blättersud sowie anschließendes Einkremen mit einer Niemsalbe.
Die stellen Sie sich einfach selber her, wenn Sie Niempulver (klein gestoßene Blätter) mit Vaseline vermischen.
Schnittwunden, Abschürfungen
Durch seine antiseptischen Eigenschaften eignet sich ein Sud aus den Blättern gut zur Erstversorgung von Schnittwunden, Abschürfungen und sonstigen Hautverletzungen.
Zahnpflege
Der Abkochsud ist sehr gut für die Mundhygiene. Mund- und Rachenspülungen, bzw. Massagen mit der Zahnbürste verhindern Mundgeruch, Paradontose und Zahnfleischbluten – definitiv!
Haushalt
Geben Sie die Blätter in ein Säckchen, beträufeln es mit ätherischem Lavendelöl und legen die Blätter zwischen Ihre Kleidungsstücke im Schrank. Die Motten mögen das nicht besonders.
Niemblätter zwischen Ihren Kartoffeln in der Kartoffelkiste verlängern die Lagerzeit und verhindern Schimmelbildung.
Badezusatz
Geben Sie Ihrem Badewasser ein paar Neemblätter dazu oder versetzen Sie das Badewasser mit einem Sud aus diesen Blättern. Die Wirkung ist reinigend, desinfizierend und anregend.
Dies sind nur einige Vorschläge, die Ihnen einen ersten Eindruck über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Naturproduktes vermitteln soll.
Zur Körperpflege empfehlen wir Ihnen auch unsere BIO Niemseife.
Wenn Sie mehr über den Niembaum und seine Produkte erfahren wollen – hier der Link:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.