Aufgrund der allseits bekannten Störungen in den Lieferketten, von denen auch wir betroffen sind, müssen wir teilweise das Salz selber konvektionieren.
Sie erhalten dann die Lieferung in lebensmittelgerechten Papierbeuteln.
Das pakistanische Himalayasalz Granulat kommt aus der Provinz Punjab, einer Hügelkette ca. 200 – 300 km vom Himalayagebirge entfernt.
Im Laufe der Jahre hat sich für dieses Steinsalz aus Pakistan auch der Begriff Himalayasalz eingebürgert, obwohl dieses Salz nicht aus dem Himalaya-Gebirgsmassiv kommt.
Steinsalz kaufen – Eine ausführliche Herkunftsbeschreibung finden Sie hier!
Wie schmeckt Himalayasalz Granulat, und was bewirkt es?
Man geht davon aus, dass Grobes Salz wie dieses Kristallsalz aus Pakistan wertvolle Mineralien enthält. Es weist einen leicht anderen Geschmack als herkömmliches Tafelsalz und Kochsalz auf. Gerade bei einer groben Körnung kommt eben jener subtile Eigengeschmack besser zum Ausdruck. So gesehen lohnt sich die Verwendung von diesem Salz augf jeden Fall, wenn kräftig gesalzen werden soll. Sowohl bei gewürzter Küche wie z. B. bei asiatischen Gerichten als auch bei scharfem Essen und deftigen Fleischgerichten macht das Würzen mit Himalayasalz Granulat Sinn.
Das grobkörnige Himalayasalz sollte dabei am besten lang genug mitgekocht und nicht zum Backen genutzt werden, damit es sich auflöst und nicht an einer Stelle mehr Salzgeschmack verbleibt. Es ist vor allem für Gekochtes sinnvoll, während man zum Dünsten, Anbraten oder Abschmecken von Speisen auf Feinstreu zurückgreifen sollte.
Himalayasalz – Steinsalz Granulat zu Fleisch oder Fisch, in Suppen und Eintöpfen sowie in Soßen bereitet viel Freude. Man kann das Kristallsalz-Granulat wahlweise auch zum Garnieren und Dekorieren nach dem Kochen verwenden, wobei es so nicht mitgegessen wird. Immerhin weist das Himalayasalz Granulat eine schöne rosarote bis orange-rote Farbe auf. Grobkörniges Steinsalz ist außerdem die richtige Wahl, wenn das Salz in die Salzmühle soll. So kann jeder bei Bedarf kleine Mengen an Steinsalz mahlen und für ein Gericht verwenden. Das hat den Vorteil, dass immer nur so viel Himalayasalz Granulat verwendet wird, wie man wirklich braucht. Das restliche Salzgranulat bleibt verschlossen und büßt nicht mit der Zeit etwas seines Geschmackes ein.
Himalayasalz Granulat ist ein tolles Mühlensalz und macht z. B. gemeinsam mit Pfefferkörnern aus der Pfeffermühle eine gute Figur. Als grobes Speisesalz ist es naturbelassener als raffiniertes Tafelsalz und Feinstreu. Warum Steinsalz Granulat? Das Himalayasalz Granulat für Mühlen ist im Handumdrehen immer wieder frisch hergestellt, und das kommt vor allem bei Gästen gut an. Feinschmecker und Profiköche schwören auf grobes Kristallsalz für die Salzmühle, das als recht reich an Mineralstoffen und Spurenelementen gilt und in der Regel nicht maschinell verarbeitet wurde.
Himalayasalz Granulat ist nicht nur zu Essen da
Bei Hautbeschwerden können Sie sich mit dem Granulat auch ein angenehmes und wirkungsvolles Bad anrichten. Geben sie 1 kg Steinsalz Granulat in die Badewanne und genießen Sie die die Wirkung wie in einem Bad im Toten Meer.
Als Streusalz empfehlen wir unser Himalayasalz Feinstreu
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.